Angesichts des Erscheinens des Buches „Teamarbeit im Krankenhaus“ erläutert die Autorin Nicole Weider, wie sich die Veränderungen im Gesundheitswesen auf Führungskräfte und Mitarbeitende auf Station auswirken und wie diese mithilfe praktischer Alltagstipps zu interprofessionellen, sektorenübergreifend agierenden Teams heranreifen können.
Beiträge
Nicole Weider hat sich auf den zwischenmenschlichen Umgang und die Kommunikation der verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen spezialisiert. Ihre Passion – für eine wirksame Führung, gefolgt von einem zufriedenen Team – vertieft sie in ihrer mehrjährigen Arbeit für und mit unterschiedlichen Klinikgrößen in Deutschland.
In Ihrem Podcast-Interview spricht die Expertin erstmals aus Sicht der Solopreneure.
Ein Team durch eine Krise zu führen ist nie einfach. Die Pandemie ist wahrscheinlich die größte Herausforderung, die Sie als Führungskraft zu meistern haben. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, genau die Fähigkeiten zu trainieren, die jetzt mehr denn je gefragt sind.
In Zeiten von #Corona ist Kommunikation und Transparenz in den Kliniken mehr denn je gefragt.
Krisen sind äußerst dynamisch, kaum kontrollierbar und sehr komplex. Unter enormen Zeitdruck müssen weitreichende Entscheidungen getroffen werden.
Aktuelles aus meinem Blog
Einweiser-Marketing für Rehakliniken20. November 2020 - 14:05
Ausgezeichnet: Fachbuch Teamarbeit im Krankenhaus26. Oktober 2020 - 17:34
Wie aus kleinen Teams ein großes WIR wird.10. Oktober 2020 - 22:27
Krankenhauszukunftsgesetz18. September 2020 - 18:17
- Blogparade „Kulturwandel im Gesundheitswesen“16. September 2020 - 16:33
Kontakt und Buchung
Nicole Weider
Marketing- und Kommunikations-Ökonomin, Expertin für strategische Klinikkommunikation, Personalmarketing & Markenkommunikation
Löherstraße 29
36037 Fulda
0661 - 2 06 60 36
0172 - 67 57 414
info@nicole-weider.de