Wenn in der Sommerzeit auch im Klinikalltag die Tage etwas ruhiger werden, lohnt es sich, diese Phase zu nutzen, um die aktuellen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen auf den Prüfstand zu stellen, sich den Inhalten des Qualitätsberichtes zu widmen und die Planungen für das nächste Jahr anzugehen. Das empfiehlt die Kommunikations-Ökonomin Nicole Weider, die Kliniken auf diesem Gebiet betreut und unterstützt.„Aus meiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Häusern weiß ich, dass gerade die strategische Marketingplanung als auch die Reflektion über durchgeführte Aktivitäten im Klinikalltag zu kurz kommen. Vor allem in Spitzenzeiten hat keiner den Kopf dafür frei. In diesem Jahr kommt noch eine weitere Aufgabe hinzu: Das Sammeln und Abstimmen der Daten für den Qualitätsbericht 2012. Dies wird oft als notwendiges Übel betrachtet, das nur für zusätzliche Arbeit sorgt“, so Weider. „Daher eignet sich die „klinische Sommerruhe“, um sich mit solch strategisch ausgerichteten Aufgaben zu beschäftigen und Themen ins rechte Licht zu setzen“.
Blog
Du bist hier: Startseite / Blog / Klinikmarketing / Die Sommerpause sinnvoll nutzen: Für Marketingcheck, Qualitätsbericht &...
Aktuelles aus meinem Blog
Einweiser-Marketing für Rehakliniken20. November 2020 - 14:05
Ausgezeichnet: Fachbuch Teamarbeit im Krankenhaus26. Oktober 2020 - 17:34
Wie aus kleinen Teams ein großes WIR wird.10. Oktober 2020 - 22:27
Krankenhauszukunftsgesetz18. September 2020 - 18:17
- Blogparade „Kulturwandel im Gesundheitswesen“16. September 2020 - 16:33
Kontakt und Buchung
Nicole Weider
Marketing- und Kommunikations-Ökonomin, Expertin für strategische Klinikkommunikation, Personalmarketing & Markenkommunikation
Löherstraße 29
36037 Fulda
0661 - 2 06 60 36
0172 - 67 57 414
info@nicole-weider.de